Home > News und Press
Implantatforschung...
17 Febr 2012
...Aktive Oberflächen zur Züchtung künstlicher Organe
Einen ganz anderen Weg gehen die Forscher um Dr. Katja Skorb vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung. Sie stellen aktive Oberflächen her, die sehr vielfältig eingesetzt werden können. Wird eine Aluminium- oder Magnesiumoberfläche im Wasserbad mit Ultraschall bestrahlt, entwickelt sich eine etwa 200 Nanometer dicke schwammähnliche Struktur. Diese Oberflächenstruktur bietet Zellen, Bakterien oder Schutzschichten sehr guten Halt. Zusätzlich können die Poren der metallischen Oberfläche mit Wirkstoffen, Medikamenten, Vitaminen und anderen Molekülen beladen werden. Das System bietet sich an, um komplexe Gewebestrukturen, ja sogar künstliche Organe zu züchten: abhängig davon, mit welcher Substanz oder welchem Wirkstoff die Poren an definierten Stellen auf der Trägeroberfläche gefüllt sind, werden unterschiedlichen Zellpopulationen jeweils optimale Bedingungen bereitgestellt. Auch die Kombination aus harter und weicher Oberfläche bietet unterschiedliche Wachstumsbedingungen. „Weiche“ Oberflächen erzeugt die Wissenschaftlerin, indem sie die Magnesiumoberfläche mit Proteinen oder bestimmten Polymeren beschichtet...The complete version on
http://news.doccheck.com/de/article/207889-implantatforschung-neues-aus-der-fabrik/
By Dr. Christine Hutterer