Home > News und Press
Ein Tausendsassa für die Zellzüchtung
10 Jan 2012
Implantate, die Wirkstoffe speichern und ans umgebende Gewebe abgeben oder sich selbst von Bakterienbelag befreien; aktive Oberflächen, die das Wachstum bestimmter Zellarten zu bestimmten Orten auf der Oberfläche lenken und somit das Züchten von komplexen Geweben, vielleicht sogar ganzen Organen ermöglichen: Diesen Zielen sind Materialforscher des Max-Planck-Instituts für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Golm nun einen entscheidenden Schritt näher gekommen. Sie haben ein Material entwickelt, das gewebeverträglich und mechanisch belastbar ist, gleichzeitig das Wachstum von Zellen sowohl in der Zeit als auch räumlich steuern und Wirkstoffe in seiner porösen Struktur speichern und bei Bedarf abgeben kann...
The complete version on
http://www.mpikg.mpg.de/aktuelles/nachrichten/pm20120110/Aluminiumschwamm_genPDF.pdf
http://www.mpg.de/4771670/Funktionsmaterial_Zellzuechtung?filter_order=LT&research_topic=MT-FF%2CMT-MW
by Dr. Christian Meier and Peter Hergersberg